Die Anlaufstelle für die ambulanten Arzttarife der Schweiz
Die OAAT AG ist die nationale, ambulante Tariforganisation der Leistungserbringer und Versicherer mit Sitz in Bern. Sie hat das Ziel, die Vertragspartner bei der Anwendung und Weiterentwicklung der nationalen Tarifsysteme für ambulante ärztliche Leistungen (TARDOC, Ambulante Pauschalen) zu unterstützen.
OAAT OTMA: Die Anlaufstelle für die ambulanten Arzttarife der Schweiz
Aktuelles
Die Tarifpartner schlagen Ergänzungen für TARDOC und Ambulante Pauschalen vor
Die erste ordentliche Tarifstrukturrevision für die neuen ambulanten Tarifstrukturen ist bereits in Arbeit und wird in den ersten Monaten 2026 zur Einführung per 2027 eingereicht. Einige der Ergänzungen und Verbesserungen können jedoch nicht aufgeschoben werden und sind daher am 15. Juli 2025 dem Bundesrat zur Genehmigung für die Startversion der neuen ambulanten Tarifstrukturen per 1. Januar 2026 eingereicht worden.
Die Besitzstandsanträge im Zusammenhang mit dem neuen Tarifwerk TARDOC und den Ambulanten Pauschalen können im Zeitraum vom 01.07.2025 bis 30.09.2025 gestellt werden. Danach ist eine Antragsstellung nicht mehr möglich.
Tarife durch Bundesrat genehmigt: Bedeutender Meilenstein für das Schweizer Gesundheitswesen
Die Organisation ambulante Arzttarife AG ist erfreut über die Genehmigung der neuen ambulanten Tarife bestehend aus dem Einzelleistungstarif TARDOC und den neuen Ambulanten Pauschalen. Damit ist der Weg bereitet, das veraltete Abrechnungssystem wie vorgesehen per 1. Januar 2026 abzulösen. Dies ist ein wichtiger Schritt für das Schweizer Gesundheitswesen.